Die Anatomie und Funktion der Nase
Ob großer „Zinken“, klein und spitz, knubbelig oder gerade: Rein äußerlich verbinden die meisten Menschen zunächst ästhetische Gefühle und Meinungen zu ihrer Nase. Dank ihrer Funktion als Riech- und Atmungsorgan, nimmt der Mensch pro Tag durchschnittlich zehn Kubikmeter Luft – also eine ganze LKW-Ladung – durch beide Nasenlöcher auf und verarbeitet neben Gerüchen vor allem eins: Den lebenswichtigen Sauerstoff für die Lunge. Während dieses Vorganges arbeitet das Naseninnere auf Hochtouren.

